Eine alte Rebsorte, die überwiegend in Süditalien bzw. Sizilien angebaut wird. Ursprünglich wurden daraus einfache Zechweine gemacht. Inzwischen ist eine neue junge Winzergeneration davon überzeugt, das man auch von dieser alten Rebsorte hochwertige Weine machen kann. Durch Ertragsbeschränkung und penible Arbeit im Weinberg gelingen inzwischen gute bis sehr gute Weine dieser Sorte. Im italienischen Weinführer Gambero Rosso gehört in den letzten Jahren mindestens ein Nero d'Avola zu den besten italienischen Rotweinen, welche sich durch hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis auszeichnen!
Passt sehr gut zu Risotti, Pasta, rotem Fleisch, Wild, Lamm und herzhaften Käsesorten